Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Herzlich willkommen!

Im Workplace Blog schreiben wir über Themen aus der Workplace Law und HR Welt: Wir besprechen wichtige Gerichtsentscheidungen, nehmen uns Glaubenssätze vor, geben praktische Tipps und vieles mehr…

Unser Workplace Blog lebt von Ihren Kommentaren und Feedback. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr PWWL-Redaktionsteam

Christine Wahlig (Rechtsanwältin – Redaktionelle Leitung Blog) & Alice Tanke (Marketing Managerin)

Arbeitsrecht à la carte – Entwicklungen für die Praxis

In der Zeit vom 01.03. bis 31.05.2026 ist es wieder soweit: Für Betriebe mit Betriebsrat stehen die turnusmäßigen Betriebsratswahlen an, jedenfalls sofern der a [...]

weiterlesen

Keine Nachholung eines Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens bei Verwendung von Vorrats-SE

Grundsätzlich sind Arbeitnehmer bei Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea; „SE“) zu beteiligen (hierzu unser Blogbeitrag: „Betei [...]

weiterlesen

Zwingende Beteiligung der Arbeitnehmer bei der Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea; „SE“)

In den letzten Jahren ist die Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea; „SE“) bei Unternehmen wieder vermehrt in den Fokus gerückt. Wei [...]

weiterlesen

BAG festigt Rechtsprechung zur Berücksichtigung des Teilzeitfaktors bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen 

Augen auf bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen im Rahmen eines Betriebsübergangs

Betriebsratswahlen: Änderungen der Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz

BAG bestätigt Zulässigkeit einer Mindestehedauer von 12 Monaten in Pensionsplänen

Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung ab 2022 auch für „Altverträge“ verpflichtend

BAG bestätigt Anwendung des Pro-rata-temporis-Grundsatzes bei Betriebsrente

Keine Kürzung der Betriebsrente über Störung der Geschäftsgrundlage wegen Niedrigzinsphase und BilMoG

Keine Verwirkung von Ansprüchen aus einer Betriebsvereinbarung – auch nicht in der bAV

In seiner Pressemitteilung Nr. 36/20 vom 13. Oktober 2020 stellt das Bundesarbeitsgericht fest, dass § 77 Abs. 4 Satz 3 BetrVG, [...]

weiterlesen

mehr laden