Herzlich willkommen!

Im Workplace Blog schreiben wir über Themen aus der Workplace Law und HR Welt: Wir besprechen wichtige Gerichtsentscheidungen, nehmen uns Glaubenssätze vor, geben praktische Tipps und vieles mehr…

Unser Workplace Blog lebt von Ihren Kommentaren und Feedback. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr PWWL-Redaktionsteam

Christine Wahlig (Rechtsanwältin – Redaktionelle Leitung Blog) & Alice Tanke (Marketing Managerin)

Betriebsrat & Recht: Ist die Tätigkeit als Aufsichtsrat von Betriebsräten Arbeitszeit?

Viele Arbeitnehmervertreter sind zugleich Mitglied des Aufsichtsrats. Doch dürfen sie dafür während der Arbeitszeit freigestellt werden – und behalten ihren Ver [...]

weiterlesen

Keine Nachholung eines Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens bei Verwendung von Vorrats-SE

Grundsätzlich sind Arbeitnehmer bei Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea; „SE“) zu beteiligen (hierzu unser Blogbeitrag: „Betei [...]

weiterlesen

Zwingende Beteiligung der Arbeitnehmer bei der Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea; „SE“)

In den letzten Jahren ist die Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea; „SE“) bei Unternehmen wieder vermehrt in den Fokus gerückt. Wei [...]

weiterlesen

Keine private Handynutzung während der Arbeit – darf der Arbeitgeber das einseitig ohne Beteiligung des Betriebsrats bestimmen?

Stärkung der Gewerkschaftsbeteiligung in der SE

„Mehr Fortschritt wagen!“ Auf welchen arbeitsrechtlichen Fortschritt hat sich die Ampel-Koalition verständigt?

Bundestagswahl-Spezial: Die Wahlprogramme im Arbeitsrechts-Check

Ausarbeitung eines Corona-Besuchskonzepts ist eine mitbestimmungspflichtige Angelegenheit iSd § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG

Alles oder Nichts? Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Unternehmensmitbestimmung

Flexibilisierung der Arbeitszeit in Zeiten der Pandemie – Ein Überblick

mehr laden