Herzlich willkommen!

Im Workplace Blog schreiben wir über Themen aus der Workplace Law und HR Welt: Wir besprechen wichtige Gerichtsentscheidungen, nehmen uns Glaubenssätze vor, geben praktische Tipps und vieles mehr…

Unser Workplace Blog lebt von Ihren Kommentaren und Feedback. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr PWWL-Redaktionsteam

Christine Wahlig (Rechtsanwältin – Redaktionelle Leitung Blog) & Alice Tanke (Marketing Managerin)

Das BAG zur Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis: keine “starren” Regelwerte, kein vorgezogener Kündigungsschutz

Aus der am 30. Oktober 2025 verkündeten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (Urteil v. 30.10.2025 – 2 AZR 160/24) lassen sich zwei wichtige [...]

weiterlesen

“Litigation Hacks” – Formale Probleme bei Kündigungen: Vollmacht, Unterschrift und Zustellung

Eine arbeitgeberseitige Kündigung unterliegt insbesondere für den Fall, dass das KSchG Anwendung findet, zahlreichen rechtlichen Hürden. Unabhängig aber von der [...]

weiterlesen

Rechtsprechung im Fokus mit Dr. Eva Trost

Der Beitrag beleuchtet wichtige Entscheidungen aus der ersten Jahreshälfte. Passend zur „fünften Jahreszeit“ hat sich das LAG Köln Anfang des Jahres zum einen m [...]

weiterlesen

Die Meinungsfreiheit und das Arbeitsrecht – Zur Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der Freiheit der Meinungsäußerung und der Pflicht zur Rücksichtnahme auf den Arbeitgeber in Zeiten polarisierender Krisen

Das Wunder der Weihnacht: Zwei Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts sorgen für Aufsehen!

Voraussetzungen eines erhöhten Kündigungsschutzes für Hinweisgeber

Betriebsbedingte Änderungskündigung während Mutterschutz bzw. Elternzeit

Neue Rechtsprechung zur Begrenzung des Anspruchs auf Annahmeverzugslohn

Aller guten Dinge sind zwei: Nachkündigungen des Kabinenpersonals von Air Berlin wirksam

Wann ist ein erneutes betriebliches Eingliederungsmanagement erforderlich?

mehr laden