Herzlich willkommen!

Im Workplace Blog schreiben wir über Themen aus der Workplace Law und HR Welt: Wir besprechen wichtige Gerichtsentscheidungen, nehmen uns Glaubenssätze vor, geben praktische Tipps und vieles mehr…

Unser Workplace Blog lebt von Ihren Kommentaren und Feedback. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr PWWL-Redaktionsteam

Christine Wahlig (Rechtsanwältin – Redaktionelle Leitung Blog) & Alice Tanke (Marketing Managerin)

Das BAG zur Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis: keine “starren” Regelwerte, kein vorgezogener Kündigungsschutz

Aus der am 30. Oktober 2025 verkündeten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (Urteil v. 30.10.2025 – 2 AZR 160/24) lassen sich zwei wichtige [...]

weiterlesen

Rechtsprechung im Fokus mit Dr. Eva Trost

Der Beitrag beleuchtet wichtige Entscheidungen aus der ersten Jahreshälfte. Passend zur „fünften Jahreszeit“ hat sich das LAG Köln Anfang des Jahres zum einen m [...]

weiterlesen

Kommt der digitale Arbeitsvertrag? Zum Vorschlag der Einführung der Textform im Nachweisgesetz

Ein Arbeitsvertrag ist ein Blatt Papier, händisch unterschrieben von Arbeitnehmer und Arbeitgeber – das war einmal…. Dank der AGB-Kontrolle von Arbe [...]

weiterlesen

Zulässigkeit und Grenzen der Herausnahme zweckbefristet Beschäftigter aus dem Geltungsbereich eines Sozialplans

„Mehr Fortschritt wagen!“ Auf welchen arbeitsrechtlichen Fortschritt hat sich die Ampel-Koalition verständigt?

Vorbeschäftigungsverbot bei sachgrundlosen Befristungen. Wie kann sich der Arbeitgeber noch schützen?

Die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen trotz Vorbeschäftigungen – Ist das überhaupt noch möglich?

Befristetes oder unbefristetes Saisonarbeitsverhältnis – das ist hier die Frage!?

Regelungsbefugnis der Tarifvertragsparteien bzgl. sachgrundloser Befristung vom BAG erneut bestätigt

Weiterarbeit nach der Rente – Das BAG macht den Weg (wieder) frei

mehr laden