Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Herzlich willkommen!

Im Workplace Blog schreiben wir über Themen aus der Workplace Law und HR Welt: Wir besprechen wichtige Gerichtsentscheidungen, nehmen uns Glaubenssätze vor, geben praktische Tipps und vieles mehr…

Unser Workplace Blog lebt von Ihren Kommentaren und Feedback. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr PWWL-Redaktionsteam

Christine Wahlig (Rechtsanwältin – Redaktionelle Leitung Blog) & Alice Tanke (Marketing Managerin)

Aufenthaltsrecht für ukrainische Staatsangehörige in Deutschland: Wie geht es weiter?

Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich heute, am 24. Februar 2025, zum dritten Mal. Seitdem sind insgesamt mehr als 10 Millionen [...]

weiterlesen

Remote, aber nicht außer Reichweite – Neue Fachliche Weisungen erweitern das Einzugsgebiet des AÜG

Die Bundesagentur für Arbeit („BAA“) hat ihre Fachlichen Weisungen („FW“) zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz („AÜG“) aktualisiert; sie sind seit dem 15. Oktober [...]

weiterlesen

Von offenen Grenzen und bürokratischen Hürden – EU-Binnenmobilität von Drittstaatsangehörigen und die Herausforderungen ihrer Beschäftigung in Deutschland

Das Europa der offenen Grenzen suggeriert ein Bild des Arbeitsmarktzugangs in allen Mitgliedsstaaten. Während dies für Unionsbürger nach Maßgabe von Art. 45 AEU [...]

weiterlesen

Neuerung im Aufenthaltsrecht seit dem 1. März 2024: Gleichwertigkeitsprüfung adé? Der neue § 6 Beschäftigungsverordnung (BeschV)

„Risiken und Nebenwirkungen der Fiktionsbescheinigung“ – Die aktuelle Verwaltungspraxis von Ausländerbehörden auf dem Prüfstand

Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik? – Ein Chancen-Aufenthaltsrecht für die Bundesrepublik