• Dr. Michael Witteler
  • Dr. Michael Witteler

Partner
witteler@pwwl.de
+49 (0) 30 20 62 95 3-0
vCard

Dr. Michael Witteler verfügt über langjährige Erfahrungen in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Als Head der PWWL Practice Group Data & Privacy ist sein konkreter Beratungsschwerpunkt das Datenschutzrecht an der Schnittstelle zum Arbeitsrecht.

Er berät Arbeitgeber bei den vielfältigen Fragestellungen im Umgang mit personenbezogenen Arbeitnehmerdaten, z.B. der Zulässigkeit der Verarbeitung von Arbeitnehmerdaten bei Compliance-Untersuchungen, bei der Erstellung von Informationen (Art. 13 / 14 DSGVO), dem Umgang mit Auskunftsersuchen (Art. 15 DSGVO), der Erstellung von Löschkonzepten (Art. 17 DSGVO), Datenschutzfolgeabschätzungen (Art. 35 DSGVO), dem Umgang mit Datenpannen oder der Zulässigkeit der Übermittlung von Daten an andere Konzerngesellschaften, auch außerhalb der EU. Dazu zählt auch die Erstellung von Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern oder im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen im Zusammenhang mit der Einführung von Hard- und Software oder der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei vertritt er Arbeitgeber sowohl bei Verhandlungen mit Betriebsräten als auch in Einigungsstellen.

Dr. Michael Witteler referiert und veröffentlicht regelmäßig zu datenschutzrechtlichen Themen. Seit Mai 2013 ist er zum ehrenamtlichen Richter am Arbeitsgericht Berlin berufen.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Berlin

Letzte Beiträge

Schmerzensgeld wegen Datenschutzverstößen? (EuGH, Urteil vom 4. Mai 2023 – Rs. C-300/21)

Hat der EuGH die Durchsetzung von Ansprüchen wegen immaterieller Schäden erleichtert? Einleitung Knapp 5 Jahre nach dem Inkrafttreten der DS-GVO nimmt die A [...]

weiterlesen

Der EuGH und das Recht auf Kopie aus Art. 15 Abs. 3 DS-GVO – besteht jetzt Klarheit? (Rs. C-487/21)

Recht auf Kopie – Umfang – Vorlage von Dokumenten, Auszügen aus Dokumenten oder Datenbanken Art. 15 DS-GVO – das Auskunftsrecht der [...]

weiterlesen

Bußgelder gegen Unternehmen wegen Datenschutzverstößen zulässig?

Einleitung Als die DS-GVO 2016 beschlossen und 2018 dann geltendes Recht wurde, haben nicht wenige die erheblichen Bußgeldandrohungen als ein wesentliches [...]

weiterlesen

alle Beiträge

Partner
witteler@pwwl.de
+49 (0) 30 20 62 95 3-0

Dr. Michael Witteler verfügt über langjährige Erfahrungen in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Als Head der PWWL Practice Group Data & Privacy ist sein konkreter Beratungsschwerpunkt das Datenschutzrecht an der Schnittstelle zum Arbeitsrecht.

Er berät Arbeitgeber bei den vielfältigen Fragestellungen im Umgang mit personenbezogenen Arbeitnehmerdaten, z.B. der Zulässigkeit der Verarbeitung von Arbeitnehmerdaten bei Compliance-Untersuchungen, bei der Erstellung von Informationen (Art. 13 / 14 DSGVO), dem Umgang mit Auskunftsersuchen (Art. 15 DSGVO), der Erstellung von Löschkonzepten (Art. 17 DSGVO), Datenschutzfolgeabschätzungen (Art. 35 DSGVO), dem Umgang mit Datenpannen oder der Zulässigkeit der Übermittlung von Daten an andere Konzerngesellschaften, auch außerhalb der EU. Dazu zählt auch die Erstellung von Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern oder im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen im Zusammenhang mit der Einführung von Hard- und Software oder der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei vertritt er Arbeitgeber sowohl bei Verhandlungen mit Betriebsräten als auch in Einigungsstellen.

Dr. Michael Witteler referiert und veröffentlicht regelmäßig zu datenschutzrechtlichen Themen. Seit Mai 2013 ist er zum ehrenamtlichen Richter am Arbeitsgericht Berlin berufen.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Berlin

Dr. Michael Witteler

Vita

geboren in Hindelang

1990-1992
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau

1992-1994
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

1996-1998
Referendariat in Dortmund

1998
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, Berlin

1999
Dissertation bei Prof. Dr. Birk, Institut für Steuerrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

1998-2002
Eigene Kanzlei in Münster/Westfalen

2003
Fachanwalt für Arbeitsrecht

2003-2005
Rechtsanwalt bei Haarmann, Hemmelrath & Partner, Berlin und Frankfurt am Main

2006-2010
Counsel bei Salans LLP, Berlin

2010
Counsel bei Pusch Wahlig Workplace Law

2011
Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law