Managing Associate
brune@pwwl.de
+49 (0) 30 20 62 95 3-0
vCard

Das Tätigkeitsgebiet von Martin Brune umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte seiner Beratungspraxis liegen neben der laufenden arbeitsrechtlichen Beratung im Bereich von Restrukturierungen, in der Prozessvertretung in arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten sowie in der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Berlin

  • Vita

    geboren in Köln

    2011-2017
    Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin

    2016-2020
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Pusch Wahlig Workplace Law

    2018-2020
    Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen beim Landgericht Berlin, der Staatsanwaltschaft Berlin, im Referat Arbeitsrecht der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, bei Pusch Wahlig Workplace Law und dem Arbeitsgericht Berlin

    2021
    Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

    2021
    Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Berlin

    2023
    Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Berlin

  • Publikationen

    Legal Tech im Arbeitsrecht, LTZ (Legal Tech – Zeitschrift für die digitale Rechtsanwendung), 09/2023

    Chefarzt, Egenberger und nun eine Hebamme, NZA, 12/2022

    Die Reichweite der aktiven Nutzungspflicht – Zum Digitalisierungsdilemma der Nichtzulassungbeschwerde, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), 02/2022, S. 242 – 247

    § 615 S. 2 BGB – Neue Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber?, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), 12/2020, S. 1689 - 1693

    Wer freigestellt ist, kann keine Leistungsprämie bekommen, (Urteilsbesprechung), Legal Tribune Online (LTO), 01/2020

    zu allen Publikationen

Letzte Beiträge

Neue Rechtsprechung zur Begrenzung des Anspruchs auf Annahmeverzugslohn

Das Prinzip des Annahmeverzugs ist einfach erklärt: Nimmt der Arbeitgeber ihm vom Arbeitnehmer angebotene Arbeit im laufenden Arbeitsverhältnis nicht an, muss e [...]

weiterlesen

Haftung des Arbeitgebers bei falschen Auskünften und Informationen?

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 18. Februar 2020 (3 AZR 206/18) zur Haftung von Arbeitgebern für falsche Auskünfte und Informationen g [...]

weiterlesen

Wie funktioniert eigentlich… die Berechnung einer Abfindung?

Neues aus der Practice Group Restructuring Wer gekündigt wird, bekommt dafür eine Abfindung. Richtig? Nicht ganz. Einen echten gesetzlichen Anspruch auf die Z [...]

weiterlesen

alle Beiträge

Managing Associate
brune@pwwl.de
+49 (0) 30 20 62 95 3-0

Das Tätigkeitsgebiet von Martin Brune umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte seiner Beratungspraxis liegen neben der laufenden arbeitsrechtlichen Beratung im Bereich von Restrukturierungen, in der Prozessvertretung in arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten sowie in der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Berlin

Vita

geboren in Köln

2011-2017
Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin

2016-2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Pusch Wahlig Workplace Law

2018-2020
Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen beim Landgericht Berlin, der Staatsanwaltschaft Berlin, im Referat Arbeitsrecht der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, bei Pusch Wahlig Workplace Law und dem Arbeitsgericht Berlin

2021
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

2021
Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Berlin

2023
Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Berlin