Zum Tätigkeitsgebiet von Ingo Sappa gehört schwerpunktmäßig die umfassende arbeitsrechtliche Begleitung von nationalen und internationalen M&A Transaktionen einschließlich Post Merger Integrations, Restrukturierungen und Internal Investigations sowie die Beratung zu Vorstands- und Geschäftsführerangelegenheiten. Neben der Beratung in sämtlichen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts berät Ingo Sappa auch zu vergütungsrechtlichen Angelegenheiten in regulierten Bereichen sowie der Gestaltung von Managementbeteiligungsprogrammen.
Ingo Sappa
Partner
sappa@pwwl.de
+49 (0) 89 215 39 28-0
vCard
-
Vita
2002 – 2007
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Regensburg2007 – 2009
Referendariat in Regensburg2010
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft2010-2013
Rechtsanwalt bei Noerr LLP, München2013–2018
Rechtsanwalt bei Linklaters LLP, München2018 -2022
Rechtsanwalt und Partner bei Staudacher Annuß Arbeitsrecht., München2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht2022
Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law, München -
Publikationen
Der Vorstandsanstellungsvertrag, Ghassemi-Tabar/Cordes, Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat, 2. Auflage, 09/2022
Arbeitsrecht, Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 2021
Die Institutsvergütungsverordnung 2017, Annuß/Sappa, BB, S. 2612-2616, 2017
-
Auszeichnungen / Aktivitäten
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Münchener Anwaltverein e.V.
- Gelistet von Best Lawyers seit 2021 als einer der in Deutschland empfohlenen Arbeitsrechtsspezialisten
Ingo Sappa
Partner
sappa@pwwl.de
+49 (0) 89 215 39 28-0
Zum Tätigkeitsgebiet von Ingo Sappa gehört schwerpunktmäßig die umfassende arbeitsrechtliche Begleitung von nationalen und internationalen M&A Transaktionen einschließlich Post Merger Integrations, Restrukturierungen und Internal Investigations sowie die Beratung zu Vorstands- und Geschäftsführerangelegenheiten. Neben der Beratung in sämtlichen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts berät Ingo Sappa auch zu vergütungsrechtlichen Angelegenheiten in regulierten Bereichen sowie der Gestaltung von Managementbeteiligungsprogrammen.

Vita
2002 – 2007
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Regensburg
2007 – 2009
Referendariat in Regensburg
2010
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2010-2013
Rechtsanwalt bei Noerr LLP, München
2013–2018
Rechtsanwalt bei Linklaters LLP, München
2018 -2022
Rechtsanwalt und Partner bei Staudacher Annuß Arbeitsrecht., München
2021
Fachanwalt für Arbeitsrecht
2022
Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law, München