Der Begriff „Freelancer“ geht auf das Mittelalter zurück und bezeichnete einst freie Söldner, die ohne feste Bindung für verschiedene Herren kämpften. Heute stehen Auftraggeber und Selbstständige in einem ganz anderen Gefecht – dem um rechtliche Sicherheit.
Wie wird aus einer Selbständigkeit eine Scheinselbstständigkeit? Welche rechtlichen und finanziellen Konsequenzen drohen? Und wie können Unternehmen Freelancer sicher und gesetzeskonform in ihre Projekte einbinden?
In unserem Webinar geben Ingo Sappa und Anna Hauer praxisnahe Einblicke, zeigen typische Stolperfallen auf und erklären, mit welchen vertraglichen und organisatorischen Maßnahmen Sie sich vor Risiken schützen.
Datum
22. Mai 2025
12:00 – 13:00 Uhr
Referent:in:
Ingo Sappa und Dr. Anna Franziska Hauer