Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Herzlich willkommen!

Im Workplace Blog schreiben wir über Themen aus der Workplace Law und HR Welt: Wir besprechen wichtige Gerichtsentscheidungen, nehmen uns Glaubenssätze vor, geben praktische Tipps und vieles mehr…

Unser Workplace Blog lebt von Ihren Kommentaren und Feedback. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr PWWL-Redaktionsteam

Christine Wahlig (Rechtsanwältin – Redaktionelle Leitung Blog) & Alice Tanke (Marketing Managerin)

Abendforum Arbeitsrecht: Was zählt zur Arbeitszeit – und wer entscheidet das eigentlich?

Die Ampel-Koalition plant grundlegende Änderungen im Arbeitszeitrecht – und auch die Gerichte und die betriebliche Praxis stehen nicht still. Doch selbst wenn der Gesetzgeber nachlegt: In den Betrieben gelten bereits jetzt Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und zum Teil arbeitsvertragliche Regelungen, die angewendet werden müssen.

In unserem Abendforum Arbeitsrecht beleuchten Walter Born (Partner bei PWWL) und Dr. Heidrun Lipp (Richterin am Arbeitsgericht München) nicht nur die geplanten gesetzlichen Neuerungen, sondern zeigen praxisnah, welche Auswirkungen eine Reform auf bestehende kollektivrechtliche und vertragliche Regelungen haben kann – und was Unternehmen konkret tun müssen, um ihre Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeiterfassung rechtskonform an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Ein Muss für alle, die Arbeitszeitregelungen rechtssicher gestalten und aktuelle Entwicklungen frühzeitig einordnen wollen.

Datum
11.12.2025
16:00 – 18:30 Uhr

Referenten: Walter Born (Partner PWWL) und Dr. Heidrun Lipp (RiArbG München)

Zur Anmeldung

Walter Born

Walter Born ist spezialisiert auf Betriebsverfassungsrecht, Betriebsänderungen, Outsourcing-Transaktionen, Betriebsübergänge, Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Scheinselbständigkeit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments