Thema: Das Mannheimer Modell – eine Alternative zur Abfindungszahlung für rentennahe Mitarbeiter*innen?
Das Forum Betriebsverfassungsrecht will mit exponierten Referenten aus Wissenschaft, Arbeitsgerichtsbarkeit und Anwaltschaft zu aktuellen Themen im kollektiven Arbeitsrecht Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch geben. Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwälte für Arbeitsrecht und im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte, die Arbeitgeber oder Betriebsräte beratend begleiten, aber auch an Personalleiter, Justiziare und alle, die in der Personalverantwortung stehen. Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Insbesondere werden beim 21. Forum Betriebsverfassungsrecht 2025 die folgenden Themen behandelt:
- Aktuelle Rechtsprechung zur betrieblichen Mitbestimmung
- „Das Mannheimer Modell“ -eine Alternative zur Abfindungszahlungen für rentennahe Mitarbeiter*innen?
- Mitwirkung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen – Einstellung und Versetzung
- Besonderheiten bei Interessenausgleich und Sozialplan in der Insolvenz
- Dauerstreit Betriebsratsschulung – Grenzen des Anspruchs des Betriebsrats
- Beteiligung des BR bei KI
- Mitwirkung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen – Ein- und Umgruppierung
- Do’s und Dont’s aus der Sicht eines Einigungsstellenvorsitzenden
- Aktuelle Rechtsprechung zu Beschlussverfahren und Einigungsstelle
- Gemeinschaftsbetrieb als Gestaltungsmittel
- Juristische und taktische Vorbereitung einer Einigungsstelle
Tagungszeit Donnerstag 09:00 – 17:15 Uhr
Tagungszeit Freitag 09:00 – 16:45 Uhr
Zur Anmeldung