Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Die Gestaltung und Optimierung moderner Vergütungssysteme zählt zu den zentralen Beratungsfeldern unserer Kanzlei. Mit unser Practice Group „Compensation & Benefits“ bündeln wir unsere Expertise, um Mandanten praxisnah zu allen Fragen rund um das Thema Vergütung zu unterstützen. 

 Wir verbinden juristisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für personalwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur den vielfältigen rechtlichen Anforderungen genügen, sondern auch Ihre strategischen Ziele stets im Blick behalten. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Beratung ist die systematische Eingruppierung von Mitarbeitenden und Führungskräften in Vergütungsstrukturen – insbesondere im Spannungsfeld zwischen Tarifverträgen, Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats, regulatorischen Vorgaben und der individuellen Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen. Zu unseren Mandanten zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne sowie regulierte Unternehmen – etwa Banken und Versicherungen – bei denen wir die strengen aufsichtsrechtlichen Vergütungsanforderungen (insbesondere § 25a KWG, Institutsvergütungsverordnung) umfassend berücksichtigen. 

Unser Leistungsspektrum in der Practice Group „Compensation & Benefits“ umfasst insbesondere: 

  • Entwicklung, Analyse und Optimierung moderner Vergütungsmodelle unter Berücksichtigung aktueller Markttrends und gesetzlicher Vorgaben 
  • Rechtssichere Umsetzung von Vergütungssystemen, einschließlich Bonussystemen, Benefits, Grading-Modellen und Long-Term-Incentives 
  • Gestaltung und Verhandlung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen, insbesondere zu variablen Vergütungskomponenten und betrieblichen Benefits 
  • Erstellung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Änderungs- und Ergänzungsvereinbarungen im Zusammenhang mit Vergütung 
  • Beratung zur Eingruppierung und Systematisierung von Mitarbeitergruppen im Rahmen bestehender und neuer Vergütungssysteme 
  • Begleitung bei Prüfungen durch Aufsichtsbehörden und Unterstützung im Umgang mit regulatorischen Anforderungen (z.B. Institutsvergütungsverordnung, Remuneration Policies) 
  • Vertretung in arbeitsgerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren rund um Vergütungsthemen   

Praxisnah, rechtssicher, zukunftsorientiert: Dank interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir Ihnen und nachhaltige Lösungen für Ihre Vergütungspraxis. 

Sprechen Sie uns gerne an – unsere Practice Group „Compensation & Benefits“ unterstützt Sie dabei, Vergütung als strategischen Hebel für den Unternehmenserfolg einzusetzen! 

Unser Team: Dr. Falko Daub, Dr. Thorben Klopp