Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Managing Associate
lutz@pwwl.de
+49 (0) 69 34 87 63 9-0
vCard

Das Tätigkeitsgebiet von Dr. Florian Lutz umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte seiner Beratungspraxis liegen insbesondere bei Fragen der Gestaltung von Arbeitsverträgen, des Betriebsverfassungsrechts, Kündigungsstreitigkeiten, Mitbestimmungsmanagement sowie Insolvenzarbeitsrecht.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Hamburg

  • Vita

    2013-2018
    Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg

    2018-2020
    Referendariat am Landgericht Mannheim und Ausbildungsstation am Amtsgericht Mannheim

    2019
    Ausbildungsstationen bei der Staatsanwaltschaft Mannheim, bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte und beim VGH Mannheim

    2020
    Ausbildungsstation bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte und beim Arbeitsgericht Mannheim

    2020/2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

    2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Pusch Wahlig Workplace Law

    2021
    Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

    2021
    Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Frankfurt am Main

    2024
    Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Hamburg

    2025
    Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Hamburg

    2025
    Dissertation bei Prof. Dr. Fischinger zur einseitigen Einführung von Kurzarbeit mit individualarbeitsrechtlichen Mitteln

  • Publikationen

Letzte Beiträge

Die Meinungsfreiheit und das Arbeitsrecht – Zur Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der Freiheit der Meinungsäußerung und der Pflicht zur Rücksichtnahme auf den Arbeitgeber in Zeiten polarisierender Krisen

Einleitung Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und gilt selbstverständlich auch im Arbeitsverhältnis. Arbeitnehmer dürfen sich daher auch im Betrieb po [...]

weiterlesen

Kürzung der Sozialplanabfindung für rentennahe Jahrgänge zulässig – (kein) Grund zur Freude für Arbeitgeber?

Das LAG Nürnberg hat in einer Entscheidung vom 19. Januar 2023 (8 Sa 164/22) die Klage eines Arbeitnehmers abgewiesen, der sich durch eine Sozialplanregelung [...]

weiterlesen

Zurück in die digitale Steinzeit: Änderungsbedarf für ALLE Arbeitsverträge!

In Deutschland existiert seit 1995 das Nachweisgesetz. Arbeitgeber haben danach gegenüber Arbeitnehmer:innen wesentliche Vertragsbedingungen [...]

weiterlesen

alle Beiträge

Managing Associate
lutz@pwwl.de
+49 (0) 69 34 87 63 9-0

Das Tätigkeitsgebiet von Dr. Florian Lutz umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte seiner Beratungspraxis liegen insbesondere bei Fragen der Gestaltung von Arbeitsverträgen, des Betriebsverfassungsrechts, Kündigungsstreitigkeiten, Mitbestimmungsmanagement sowie Insolvenzarbeitsrecht.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Hamburg

Vita

2013-2018
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg

2018-2020
Referendariat am Landgericht Mannheim und Ausbildungsstation am Amtsgericht Mannheim

2019
Ausbildungsstationen bei der Staatsanwaltschaft Mannheim, bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte und beim VGH Mannheim

2020
Ausbildungsstation bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte und beim Arbeitsgericht Mannheim

2020/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Pusch Wahlig Workplace Law

2021
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

2021
Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Frankfurt am Main

2024
Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Hamburg

2025
Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Hamburg

2025
Dissertation bei Prof. Dr. Fischinger zur einseitigen Einführung von Kurzarbeit mit individualarbeitsrechtlichen Mitteln