Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Associate
le.fuchs@pwwl.de
+49 (0) 40 30 06 87 2-0
vCard

Das Tätigkeitsgebiet von Leona Fuchs umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen insbesondere auf Kündigungsrechtsstreitigkeiten und Massenentlassungsverfahren sowie der Arbeitsvertragsgestaltung, aber auch in der Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Daneben verfügt sie über besondere Erfahrung in der Beratung zu Unternehmensumstrukturierungen und der Unternehmensmitbestimmung.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Hamburg

  • Vita

    2015–2020
    Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der Dalhousie University in Halifax, Kanada

    2019
    LL.B. (Bucerius Law School)
    Zertifikat der Wirtschaftswissenschaften der WHU – Otto Beisheim School of Management

    2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Hamburg

    2021–2022
    LL.M. im Rahmen des Programmes “European Master in Law and Economics” (EMLE) mit Forschungsstationen in Haifa, Gent und Barcelona

    2022–2024
    Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen bei White & Case LLP in Hamburg (Arbeitsrecht) und Freshfields in Amsterdam (Arbeitsrecht) sowie beim Arbeitsgericht Hamburg und beim Bundesministerium der Justiz in Berlin

    2025
    Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Hamburg

  • Publikationen

    Anmerkung zu ‘LSG Bayern: Ergänzende Sachverständigenstellungnahmen nur bei neuen Gesichtspunkten’, FD-SozVR 2018, 406831, beck-online

    Trans* Personen am Arbeitsplatz – Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern und Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgeber, NZA 5/2022

    zu allen Publikationen

Associate
le.fuchs@pwwl.de
+49 (0) 40 30 06 87 2-0

Das Tätigkeitsgebiet von Leona Fuchs umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen insbesondere auf Kündigungsrechtsstreitigkeiten und Massenentlassungsverfahren sowie der Arbeitsvertragsgestaltung, aber auch in der Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Daneben verfügt sie über besondere Erfahrung in der Beratung zu Unternehmensumstrukturierungen und der Unternehmensmitbestimmung.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Hamburg

Vita

2015–2020
Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der Dalhousie University in Halifax, Kanada

2019
LL.B. (Bucerius Law School)
Zertifikat der Wirtschaftswissenschaften der WHU – Otto Beisheim School of Management

2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Hamburg

2021–2022
LL.M. im Rahmen des Programmes “European Master in Law and Economics” (EMLE) mit Forschungsstationen in Haifa, Gent und Barcelona

2022–2024
Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen bei White & Case LLP in Hamburg (Arbeitsrecht) und Freshfields in Amsterdam (Arbeitsrecht) sowie beim Arbeitsgericht Hamburg und beim Bundesministerium der Justiz in Berlin

2025
Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Hamburg