Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

Partner
adam@pwwl.de
+49 (0) 69 34 87 63 9 - 0
vCard

Das Tätigkeitsgebiet von Inka Adam umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Sie berät ihre nationalen und internationalen Mandanten ganzheitlich und strategisch sowohl bei der Vertragsgestaltung und Durchführung, als auch bei der Beendigung und Abwicklung von Arbeitsverhältnissen sowie im Rahmen von Betriebsstilllegungen und Massenentlassungen. Weiterer Schwerpunkt ihrer Beratungspraxis ist die deutschlandweite Vertretung von Arbeitgebern in komplexen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, u.a. in Kündigungsschutzprozessen sowie Geschäftsgeheimnisstreitsachen. Seit 2018 ist Inka Adam Co-Schriftleiterin der SPA – Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht des C.H. Beck Verlages. Sie referiert regelmäßig zu arbeitsrechtlichen Themen.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Frankfurt am Main

  • Vita

    1995 – 2001
    Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe – Universität Frankfurt

    2001 – 2003
    Referendariat in Frankfurt am Main und London

    2003
    Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

    2003 – 2004
    Rechtsanwältin bei Ashurst, München

    2004 – 2005
    Rechtsanwältin bei Faegre & Benson LLP, Frankfurt am Main

    2005 – 2009
    Rechtsanwältin bei ADVANT Beiten, Frankfurt am Main

    Seit 2008
    Fachanwältin für Arbeitsrecht

    2009-2025
    Partnerin bei ADVANT Beiten, Frankfurt am Main

    Seit 2025
    Partnerin bei Pusch Wahlig Workplace Law, Frankfurt am Main

  • Publikationen

    Arbeiten im Homeoffice – Mitbestimmung des Betriebsrates, Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht, 17/2018, S.133-135

    Alles geheim! – Der Entwurf des Geschäftsgeheimnisgesetzes, Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht, 2019, S. 9

    Die stufenweise Wiedereingliederung, LOHN+GEHALT, 6/2021

    Impfung gegen SARS-CoV-2: Arbeitsrechtliche Fragestellungen, Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht, 9/2021, S. 65

    Mindestlohn und geringfügige Beschäftigung – Änderungen ab 1.10.2022, Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht, 20/2022, S. 153

    zu allen Publikationen
  • Auszeichnungen / Aktivitäten

    • Wiederholt gelistet von Best Lawyers als eine der in Deutschland empfohlenen Arbeitsrechtsspezialisten
    • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.
    • Mitglied im Verein Hessische Fachanwälte für Arbeitsrecht e.V.

Partner
adam@pwwl.de
+49 (0) 69 34 87 63 9 - 0

Das Tätigkeitsgebiet von Inka Adam umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Sie berät ihre nationalen und internationalen Mandanten ganzheitlich und strategisch sowohl bei der Vertragsgestaltung und Durchführung, als auch bei der Beendigung und Abwicklung von Arbeitsverhältnissen sowie im Rahmen von Betriebsstilllegungen und Massenentlassungen. Weiterer Schwerpunkt ihrer Beratungspraxis ist die deutschlandweite Vertretung von Arbeitgebern in komplexen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, u.a. in Kündigungsschutzprozessen sowie Geschäftsgeheimnisstreitsachen. Seit 2018 ist Inka Adam Co-Schriftleiterin der SPA – Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht des C.H. Beck Verlages. Sie referiert regelmäßig zu arbeitsrechtlichen Themen.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Frankfurt am Main

Vita

1995 – 2001
Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe – Universität Frankfurt

2001 – 2003
Referendariat in Frankfurt am Main und London

2003
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

2003 – 2004
Rechtsanwältin bei Ashurst, München

2004 – 2005
Rechtsanwältin bei Faegre & Benson LLP, Frankfurt am Main

2005 – 2009
Rechtsanwältin bei ADVANT Beiten, Frankfurt am Main

Seit 2008
Fachanwältin für Arbeitsrecht

2009-2025
Partnerin bei ADVANT Beiten, Frankfurt am Main

Seit 2025
Partnerin bei Pusch Wahlig Workplace Law, Frankfurt am Main