Awareness Academy –
Für ein respektvolles Miteinander ohne Geschlechterdiskriminierung in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie hier:
Zur Website

PWWL Seminare

  • Platzhalter Portrait
  • Platzhalter Portrait

Managing Associate
kruppa@pwwl.de
+49 (0) 211 52 87 45-0
vCard

Das Tätigkeitsgebiet von Dr. Sophie Kruppa umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen insbesondere auf betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten, komplexen Restrukturierungen und Unternehmensübertragungen. Daneben verfügt sie über besondere Erfahrung im Zusammenhang mit internen Untersuchungen sowie der Beratung von Führungskräften. Dr. Sophie Kruppa vertritt Mandanten regelmäßig bundesweit vor den Arbeitsgerichten.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Düsseldorf

  • Vita

    2011–2016
    Studium der Rechtswissenschaften mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt an der Universität zu Köln

    2012–2014
    Studentische Hilfskraft am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht, Universität zu Köln

    2012–2013
    Studentische Hilfskraft im Großen Examens- und Klausurenkurs, Universität zu Köln

    2013
    Auslandsstudium an der Duquesne University, Pittsburgh (USA)

    2016–2017
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Küttner Rechtsanwälte, Köln

    2017–2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln

    2019–2021
    Referendariat am Landgericht Köln mit Stationen u.a. am Landesarbeitsgericht Köln, an der deutschen Botschaft in Washington, D.C., sowie in der Praxisgruppe Employment & Incentives bei Linklaters LLP

    2017–2020
    Dissertation bei Prof. Dr. Martin Henssler zum Recht der Arbeitnehmerüberlassung an der Universität zu Köln

    2021–2025
    Rechtsanwältin bei Linklaters LLP, Düsseldorf

    2023-2024

    Berufsbegleitendes Masterstudium “Arbeitsrecht” an der Universität Münster

    2025
    Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Düsseldorf

  • Publikationen

    Zum Beginn der Kündigungsfrist bei umfangreicher Compliance-Untersuchung, Anmerkung zu BAG vom 5.5.2022 – 2 AZR 483/21, EWiR 2022, 664 (gemeinsam mit T. Grau), EWiR 2022. 664

    Die arbeitsrechtliche Agenda der neuen Bundesregierung (gemeinsam mit T. Grau), RdA 2022, 73-85

    Die Impfung und das Arbeitsrecht – Impfstatus, Impfpflicht und Impfbonus (gemeinsam mit J. Sievers), jM 2022, 106-113

    Das Arbeitsausfallrisiko in der Pandemie (Teil 2) – Risikozuweisung für eigenverantwortlich getroffene Entscheidungen – Impfverweigerer und Reisende in Risikogebiete – (gemeinsam mit J. Sievers), jM 2022, 22-28

    Das Arbeitsausfallrisiko in der Pandemie (Teil 1) – Die Zurechnung des Arbeitsausfallrisikos und ein Paukenschlag des BAG (gemeinsam mit J. Sievers), jM 2021, 446 - 453

    zu allen Publikationen

Managing Associate
kruppa@pwwl.de
+49 (0) 211 52 87 45-0

Das Tätigkeitsgebiet von Dr. Sophie Kruppa umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen insbesondere auf betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten, komplexen Restrukturierungen und Unternehmensübertragungen. Daneben verfügt sie über besondere Erfahrung im Zusammenhang mit internen Untersuchungen sowie der Beratung von Führungskräften. Dr. Sophie Kruppa vertritt Mandanten regelmäßig bundesweit vor den Arbeitsgerichten.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: Düsseldorf

Platzhalter Portrait

Vita

2011–2016
Studium der Rechtswissenschaften mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt an der Universität zu Köln

2012–2014
Studentische Hilfskraft am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht, Universität zu Köln

2012–2013
Studentische Hilfskraft im Großen Examens- und Klausurenkurs, Universität zu Köln

2013
Auslandsstudium an der Duquesne University, Pittsburgh (USA)

2016–2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Küttner Rechtsanwälte, Köln

2017–2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln

2019–2021
Referendariat am Landgericht Köln mit Stationen u.a. am Landesarbeitsgericht Köln, an der deutschen Botschaft in Washington, D.C., sowie in der Praxisgruppe Employment & Incentives bei Linklaters LLP

2017–2020
Dissertation bei Prof. Dr. Martin Henssler zum Recht der Arbeitnehmerüberlassung an der Universität zu Köln

2021–2025
Rechtsanwältin bei Linklaters LLP, Düsseldorf

2023-2024

Berufsbegleitendes Masterstudium “Arbeitsrecht” an der Universität Münster

2025
Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, Düsseldorf