Managing Associate
wantzen@pwwl.de
+49 (0) 89 215 39 28 - 0
vCard

Das Tätigkeitsgebiet von Lisa Wantzen umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen insbesondere bei der Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, der arbeitsrechtlichen Begleitung von M&A-Transaktionen und der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen für Geschäftsführer und leitende Angestellte. Daneben verfügt sie über besondere Erfahrung auf dem Gebiet von Bonussystemen und rechtlichen Fragestellungen zum Fremdpersonaleinsatz.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: München

  • Vita

    2008–2011
    Studium Wirtschaft und Recht an der Universität des Saarlandes

    2011–2016
    Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

    2012–2016
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Becker und Krüger Rechtsanwälte, Frankfurt am Main

    2017
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Allen Overy LLP, Frankfurt am Main

    2017–2019
    Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main

    2018-2019
    Referendariat in mehreren Stationen (Landgericht Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, Zentrale des Auswärtigen Amts Berlin, Allen Overy LLP Frankfurt am Main, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH Hanoi)

    Januar 2020
    Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

    2020–2025
    Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht bei Allen Overy Shearman Sterling LLP, Frankfurt am Main

    2024
    Fachanwältin für Arbeitsrecht

    2025
    Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, München

  • Publikationen

    Equal-Pay Anspruch eines freigestellten Betriebsratsmitglieds bei hypothetischer Personalgestellung, Der Betrieb 24/2021, S. 1341

    Kommentar zur Entscheidung des BAG vom 07.02.2024 (Az. 5 AZR 177/23) zum Annahmeverzug – Berücksichtigung der Verletzung sozialrechtlicher Handlungspflichten beim Einwand des böswilligen Unterlassens anderweitigen Erwerbs, Betriebs-Berater, 34/2025, S. 1920

    Kommentar zur Entscheidung des BAG vom 15.01.2025 (Az. 5 AZR 273/24) zum Einwand des böswillig unterlassenen Verdiensts bei Streit über den Annahmeverzugslohn  , Betriebs-Berater, 36/2025, S. 2045

    zu allen Publikationen

Managing Associate
wantzen@pwwl.de
+49 (0) 89 215 39 28 - 0

Das Tätigkeitsgebiet von Lisa Wantzen umfasst sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen insbesondere bei der Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, der arbeitsrechtlichen Begleitung von M&A-Transaktionen und der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen für Geschäftsführer und leitende Angestellte. Daneben verfügt sie über besondere Erfahrung auf dem Gebiet von Bonussystemen und rechtlichen Fragestellungen zum Fremdpersonaleinsatz.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Standort: München

Vita

2008–2011
Studium Wirtschaft und Recht an der Universität des Saarlandes

2011–2016
Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

2012–2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Becker und Krüger Rechtsanwälte, Frankfurt am Main

2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Allen Overy LLP, Frankfurt am Main

2017–2019
Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main

2018-2019
Referendariat in mehreren Stationen (Landgericht Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, Zentrale des Auswärtigen Amts Berlin, Allen Overy LLP Frankfurt am Main, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH Hanoi)

Januar 2020
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

2020–2025
Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht bei Allen Overy Shearman Sterling LLP, Frankfurt am Main

2024
Fachanwältin für Arbeitsrecht

2025
Managing Associate bei Pusch Wahlig Workplace Law, München